In Geschäft kontaktlos zahlen

Jetzt mit iPhone möglich

(04.12.2019) Ab sofort ist der Apple-Bezahldienst bei einer Reihe weiterer heimischer Banken verfügbar.

Nach Erste Bank und Sparkassen, unterstützen seit heute auch Raiffeisen, Bank Austria, Volksbank und Co. den mobilen Apple-Bezahldienst.

Konkret gibt es den kontaktlosen iPhone-Bezahldienst nun bei folgenden Banken:

  • Erste Bank & Sparkasse
  • Bank Austria
  • Raiffeisen
  • Volksbank
  • Sparda Bank
  • Apothekerbank
  • Revolut, Monese
  • Boon
  • Edenred
  • VIMpay
  • N26

Willst auch du künftig mit deinem iPhone zahlen? Dann verknüpfe deine Bankomat-Karte mit dem "Apple Pay"-Dienst auf deinem Handy. Das Ganze funktioniert übrigens auch mit der Apple Watch. Raiffeisen-Kunden müssen zusätzlich die App "Elba-pay" herunterladen. Bei der Bank Austria ist die App "Mobile Geldbörse" notwendig.

WICHTIG: Noch nicht alle Banken sind dabei! Der Kreditkarten-Aussteller Card Complete, über den beispielsweise die Bank Austria die Karten bezieht, hat bestätigt, dass diese Visa- und Mastercard-Kreditkarten erst 2020 mit Apple Pay genutzt werden können.

Datenschutz und Sicherheit

..ist natürlich auch bei der neuen Funktion vom iPhone als kontaktlose Zahlungsmöglichkeit ein Riesen-Thema. Hier gibt futurezone.at aber Entwarnung: "Wenn Kundinnen bzw. Kunden eine Debitkarte mit Apple Pay verwenden, werden die Kartennummern weder auf dem Gerät noch auf Apple Servern gespeichert. Stattdessen wird eine gerätespezifische Nummer zugewiesen, verschlüsselt und im Sicherheitselement auf dem Gerät gespeichert."

Waidhofen: Schule geflutet

Teenager ausgeforscht

Fix: Babler ist neuer SPÖ-Chef

++SPÖ-Entwicklungen LIVE++

Kika/Leiner: 1.900 Kündigungen

Neuer GF Hermann Wieser

Wien: Gewalt in Hotel

Mitarbeiter sticht auf Gast ein

Oma fällt auf Betrüger rein!

100.000 Euro in Golddukaten!

Wien: 200 Euro ab September!

Als Wohnunterstützung

Kachowka-Staudamm zerstört

Evakuierungen laufen

Verschwundene Schildkröte

Wurde "Morla" gestohlen?