Keine Rücksicht: Sex am Balkon

Saftige Geldstrafe für Paar

(28.04.2022) Viele Paare verlegen den Geschlechtsverkehr ja irgendwohin, wo sie ihre Privatsphäre genießen können. Das scheint aber diesem Tiroler Paar zu langweilig gewesen zu sein. Laut und ohne Scham treiben es die zwei auf dem Balkon. Aber damit nicht genug, ihre Nachbarn mussten ihnen dabei zusehen – regelmäßig! Da war ihnen auch egal, welche Uhrzeit es gerade hatte oder ob Kinder im Hof waren. Nachdem die Beschwerden auch nichts geholfen haben, hatten die Nachbarn entschieden die Schnauze voll. Also ab vor Gericht mit dem Paar.

„Untertags, in der Nacht, wenn die Kinder am Spielplatz spielen - denen ist das wurscht!“ regt sich eine Zeugin und Mutter auf. „Ich habe es oft genug gesehen, es ist nicht zum Zählen!“, beschwert sich eine andere. Eine Nachbarin hat sogar – nicht ganz rechtens – ein Video gemacht, das sich der Richter anschauen musste: „Auch ich war wenig unterhalten.“

Nicht zum ersten Mal vor Gericht

Sexuelle Belästigung und öffentliche geschlechtliche Handlungen, wegen dieser Delikte müssen sich jetzt die Angeklagten (er 42, sie 39) vor Gericht verantworten. Das ist aber nicht mal alles: der 13-mal vorbestrafte Mann ist trotz einer Covid-Infektion mit seinem Hund spazieren gegangen. Obendrein hat er schon mal mit seiner einmal verurteilten Partnerin auf ein Auto und die Beifahrerin eingeschlagen, weil der Wagen anscheinend zu knapp aufgefahren ist.

Seine Vorstrafe drehen sich übrigens um Körperverletzung, Drogen und Nazi-Tattoos. Sie ist wegen Körperverletzung und Widerstand verurteilt worden. Außerdem ist sie Mutter von zwei Kindern, die aktuell im Heim leben. Und die rechtskräftigen Urteile zum aktuellen Fall: 1.600 Euro Strafe für ihn und 600 Euro für sie. Die Dame wurde nicht durch einen Anwalt vertreten.

(MR)

Frauen werden benachteiligt

OECD Bericht: Diskriminierung

Giftige Pizza: 2 Kinder tot

Nestle schließt Fabrik

RBI will raus aus Russland

Verkauf oder Abspaltung

VBG: Tödlicher Autounfall

Lenkerin (68) nicht angeschnallt

Haustier-Regeln: Wir sind lasch

So viel lassen wir durchgehen

Inflation bleibt hoch 7 %

Wifo sieht Handlungsbedarf

Wien:Arbeiter stürzen aus Korb

Männer auf der Stelle tot

Selenskyj: Rede im Parlament

FPÖ-Abgeordnete gehen