Second-Hand-Boom zu Xmas

Tipps fürs Online-Shoppen

(09.12.2022) Bist auch du auf der Suche nach einem Refurbished Smarpthone zu Weihnachten? Second-Hand-Geschenke liegen heuer besonders stark im Trend. Erstens ist unser Bewusstsein für Nachhaltigkeit stark gestiegen, zweitens haben wir auf Grund der Teuerung heuer weniger Budget für Geschenke zur Verfügung. Willhaben, Ebay und Co. liegen also voll im Trend – und das ist auch gut so.

Damit es aber keine böse Überraschung gibt, mahnen Experten beim Shoppen nicht leichtsinnig zu sein. Nicht immer hält die gebrauchte Ware das, was Verkäufer und Fotos versprechen. Thorsten Behrens von saferinternet.at:

"Man sollte unbedingt genau nachfragen, welche Gebrauchsspuren es gibt. Am besten lässt man sich auch weitere Fotos schicken, dann ist man schon auf der recht sicheren Seite."

Und Vorsicht - leider sind auch viele Gauner im Netz unterwegs, so Behrens:

"Man soll sich auf keinen Fall von der Kleinanzeigen-Plattform weglocken lassen. Wenn ich auf einer Plattform ein Produkt gefunden habe, dann sollte ich mit dem Verkäufer auch nur über diese Plattform kommunizieren. Vorsicht auch mit Auslandsüberweisungen, da sollten die Alarmglocken läuten."

(mc)

US-Präsidentensohn vor Gericht

ausgerechnet Steuerbetrug

Robbie Williams in Schladming

Heute gleich nochmal

Handel streikt!

Fällt Weihnachtsshopping aus?

Portman packt (nicht) aus!

DAS bekommt man nie zu sehen

Frau nimmt 70 Hunde auf!

Hat ein Herz für Senioren

Hudgens im Liebesglück

Heimliche Hochzeit?

Schweighöfer schwärmt

"Ich lerne von meiner Frau"

Adventwunder in Tirol

Mädchen (7) unverletzt gerettet