WLAN: Krasse Sicherheitslücke

(17.10.2017) Aufgepasst: Es gibt eine krasse Schwachstelle in deiner WLAN-Verschlüsselung! Belgische Sicherheitsforscher haben diese jetzt entdeckt. Mit einem sogenannten KRACK-Angriff ist es möglich, sich in ein privates Netzwerk einzuklinken und die übermittelten Daten auszulesen.

Was kann passieren?

WLAN: Krasse Sicherheitslücke 1

Das macht es zum Beispiel möglich Passwörter zu stehlen. Die Schwachstelle: ein 13 Jahre altes Sicherheits-Protokoll von WLAN-Routern. Betroffen sind sämtliche WLAN-fähigen Geräte, also PCs, Laptops, Smartphones, Tablets oder vernetzte Smart-Home-Produkte.

Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Das sagt der Tech-Experte dazu!

WLAN: Krasse Sicherheitslücke 2

Panik sei keine angebracht, sagt Tech-Experte David Kotrba von futurezone.at:
"Man kann sich mit kleineren Mitteln schützen. Wenn man sich zum Beispiel in ein WLAN-Netz einloggt, dann wird man ja meist gefragt, ob es sich um ein öffentliches oder privates Netz handelt. Und da sollte man dann auf 'öffentlich' klicken, da dann automatisch ein zusätzlicher Schutzfilter eingeschaltet wird. Wenn zu Hause das Internet direkt neben meinem Laptop steht, dann würde ich die beiden einfach mit dem Kabel verbinden, anstatt über WLAN."

Ob die Sicherheitslücke auch bereits von Cyberkriminellen ausgenutzt wurde, ist noch unklar.

Handel mit Warnstreiks

KV-Verhandlungen gescheitert

Wann kommt der Schnee zu uns?

Chaos in Teilen Deutschlands

Mädchen (7) getötet

Beschuss von Seredyna-Buda

Weihnachtswunder in Indien

Alle Arbeiter gerettet!

Bergnot: Kartenlesen? nope

Handy statt Karte & Kompass

Schokoladige Abzocke

Adventkalender werden teurer

Ukraine boykottiert OSZE

Sergej Lawrow nimmt teil

Mehr Geld oder Leben?

Villach lässt MA entscheiden