Ladegerät in der Steckdose?

Achtung gefährlich!

(19.12.2024) Ein angestecktes Ladegerät ohne Handy ist teuer und kann sogar gefährlich sein. Experten waren vor unnötigen Stromverbrauch und Sicherheitsrisiken. Auch moderne Ladegeräte verbrauchen Strom, wenn sie an der Steckdose angesteckt sind. Laut einer Untersuchung des Konsumentenmagazins "Kassensturz" benötigen sie bis zu 0,125 Watt im Leerlauf. Außerdem sind angesteckte Ladegeräte eine Brandgefahr. Besonders billige Ladegeräte können überhitzen. Summt oder wird ein Ladegerät heiß, muss es sofort ersetzt werden.

Mit einfachen Tricks bleibt alles sicher. Steckdosenleisten mit Schalter können alle Geräte auf einmal trennen. Auch Smart-Steckdosen können hilfreich sein. Diese lassen sich per App abschalten. Sichtbare Ladestationen erinnern dran, Stecker zu ziehen.

Unnötige Stromkosten und Gefahren lassen sich so leicht vermeiden. Experten raten: Immer den Stecker ziehen!

(SW)

Die Details zum Budget!

Aus für Klimabonus & Co.

VBG: Weitere Hofsperren

Rinder-TBC breitet sich aus!

OÖ: Schwerer Kindesmissbrauch

Ex-Amtsleiter als Täter verurteilt

31 kg "Gras": 4 Jahre Haft

Cannabis-Dealer verurteilt

FPÖ/ÖVP: Budget-Einigung

6,3 Mrd. € einsparen

Feuer: Beyonce spendet Millionen

"Wir stehen an eurer Seite"

Stallbrand: 62 Schafe tot

Feuerwehr-Einsatz in NÖ

Los Angeles-Feuer: Schon 24 Tote

Gefahr durch starke Winde bleibt