Solarium: Was unterscheidet UV-A von UV-B-Strahlen?

(31.05.2017) UV-A- Strahlen sorgen dafür, dass du rasch braun wirst. Leider hält die Wirkung nicht allzu lange an und lässt deine Haut super-schnell altern. In Sonnenbänken findet man hauptsächlich diesen Strahlen-Typ. Der größte Nachteil: Deine Haut erzeugt bei den UV-A-Strahlen keine Schutzschicht, wodurch du Sonnenbrand und in Folge auch Krebs riskierst. Also sei vorsichtig!

Scroll schnell runter.

Besonders schädlich sind die sogenannten UV-B-Strahlen. Diese gehen ganz tief in deine Haut, verursachen Sonnenbrand und gelten als Auslöser für den gefürchteten schwarzen Hautkrebs. In Solarien wird dieser Typ weitgehend ausgefiltert. Diese Art lässt dich zwar langsamer braun werden, die Wirkung hält aber viel länger an. Wie bei allem, gilt aber auch hier: Alles mit Maß und Ziel! Im natürlichen Sonnenlicht sind übrigens beide Strahlen-Typen, A und B, enthalten.

Hier geht's weiter.

Baby im Auto zurückgelassen!

Verletzt in Unfall-PKW!

Über 24h ohne Strom

20.000 Haushalte betroffen

Lenker schleift Polizist mit

Unter Drogen & ohne Schein

Toter nach Lawinenabgang

K: Mölltaler Gletscher

Flugzeug umgekippt

Durch Schneelast

Schnee: Zugverkehr gestört

Lage auf Straßen beruhigt sich

Messerattacke in Paris

Deutscher Tourist getötet

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne